Kleine Schrauben - große Wirkung

Unsere Projektpartner

Dr. Andreas Schreiner

Dr. Andreas Schreiner, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, machte sich 2015 auf den Weg nach Goma, um Kontakt mit der ULPGL aufzunehmen. Er wollte mit seiner Arbeit etwas bewegen und Menschen, die sonst wahrscheinlich keine Behandlung bekommen würden, unterstützen.

1983 machte Dr. Schreiner sein Staatsexamen in der Medizin an der Uni Ulm. Seither ist er auf der ganzen Welt aktiv und versucht den Menschen zu helfen. Ob in England, Frankreich, Norwegen oder auch Afghanistan, Dr. Schreiner schreckt nicht zurück und ist meistens hautnah am Geschehen beteiligt.

ULPGL

Die Université Libre des Pays des Grands Lacs (ULPGL), zu Deutsch, die freie Universität der Länder der großen Seen, befindet sich in der Provinz Nord-Kivu, der Demokratischen Republik Kongo, in der Großstadt Goma.

Die Universität wurde 1985 als evangelisch, theologisches Hochschulinstitut gegründet, später im Jahre 1990 wurde aus ihr die ULPGL gegründet, die sich heute für gemeinnützige Zwecke, wie der Aufnahme von Kindern jeder Altersstufe, engagiert.Von 2014-2015 gab es an der ULPGL 3.200 Studenten, 1.400 Schüler an weiterführenden Schulen und 1.350 Schüler an Grundschulen und Kindergärten.

Die Universität umfasst 7 Fakultäten, welche sich mit Theologie, Medizin, Wirtschaft, Recht, Gesundheit und Entwicklung der Bevölkerung, Psychologie und Erziehungswissenschaften und außerdem technologie- und angewandte Wissenschaften befassen.

Durch ihre essenziellen Wertvorstellungen, wie Ethik, Gerechtigkeit, Vertraulichkeit und Gleichheit möchte die ULPGL für eine qualitativ hochwertige akademische Ausbildung sorgen.

Dabei orientiert sich die ULPGL an den Ansprüchen der angrenzenden Regionen, mit dessen Gemeinden ebenfalls vertraulich zusammengearbeitet wird.

Damit sie immer auf dem möglichst aktuellen Stand bleiben, legen wir besonders viel Wert auf den Kontakt mit den Studenten der ULPGL, die uns aktuelle Neuigkeiten, Bilder, Videos etc. aus dem Umland zur Verfügung stellen. Die Studenten stehen im Zusammenhang mit der Klink und somit zu den Menschen, die sie unterstützen.

Beteiligung der HFU Projektgruppen

Projektgruppe Sommersemester 2018

Die erste Projektgruppe hatte im Sommersemester 2018 die Aufgabe, ein Konzept für ein medizinisches Projekt in der Demokratischen Republik Kongo zu entwickeln. Sie wollten hiermit die Initiative von Dr. Schreiner unterstützen. Er vermittelte die Botschaft, dass durch einfache Maßnahmen und Hilfsmittel eine spürbare Verbesserung erzielt werden kann. Er wurden verschiedene Optionen wie Aufbau einer Fertigung einfacher medizinischer Hilfsmittel im Kongo oder die Unterstützung durch Spenden beleuchtet. Als für studentische Gruppen beste Lösung mit der größten Wirkung in Goma wurde die kontinuierliche Spendenakquise ausgewählt.

Projektgruppe Wintersemester 18/19

Die Projektgruppe im Wintersemester 2018/19 hatte aufgrund der Arbeit der vorherigen Projektgruppe die Aufgabe, sich um die Präsenz im Internet und auf den Social Media Kanälen zu kümmern, um noch mehr auf die Probleme in Goma aufmerksam zu machen. Hierdurch entstand auch diese Webseite. Außerdem klärten sie die Rahmenbedingungen, wie Spendeneingänge rechtlich korrekt eingenommen und verwendet werden können.

Projektgruppe Wintersemester 19/20

Die Projektgruppe im Wintersemester 2019/20 bestand aus insgesamt 10 Studierenden. Die Aufgaben wurden unterteilt in aktive und kontinuierliche Spendenakquise sowie Pflege, Aktualisierung und Verbesserung der Social-Media-Kanäle. Gleichzeitig wurden Kauf und Versand der ersten Schrauben durch die bisher eingegangenen Spenden organisiert. Am 22.01.2020 wurden die Schrauben an Dr. Schreiner, gemeinsam mit den jeweiligen Betreuern der Gruppen, überreicht.

Projektgruppe Sommersemester 2020

Trotz erschwerter Bedingungen durch die Corona-Kriese, haben sich im Sommersemester 2020 6 Studierende des 3. Semesters Wirtschaftsingenieurwesen digital versammelt, um für das Konzept der Webseite und die technische Verbesserung der Spendenakquise zu sorgen. Zusätzlich wurde der Kontakt zu Prof. Molo und den Studierenden der ULPGL ausgeweitet.

Projektgruppe Sommersemester 2021

Die Projektgruppe in diesem Semester erhielt den Auftrag, das von der vorherigen Projektgruppe entworfene neue Design der Webseite umzusetzen und zu optimieren. Gleichzeitig wurde ein Konzept entwickelt, wie die Webseite danach auf einen neuen Provider übertragen werden konnte. Unser Ziel war es eine attraktive und performante Webseite zu entwicklen, die zum Spenden animiert.

Spender

Dieser Abschnitt dient der Würdigung aller Spender, mit deren Hilfe bereits einige Behandlungen durchgeführt werden konnten, die sonst vielleicht nie stattgefunden hätten.

Wir bedanken uns vielmals für jede Unterstützung, nicht nur im Namen von uns, sondern auch im Namen aller Bedürftigen, die dank Ihnen nun ein besseres Leben führen können.

Da es leider immer noch zu viele Menschen ohne Behandlungsmöglichkeit gibt würden wir uns freuen, wenn Sie  unsere Initiative weiterhin unterstützen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner